...als Reihenfolge

Liebe Leseratten,

hier findet Ihr mein Tagebuch in absteigender Reihenfolge: Den ersten und ältesten Beitrag vom 29. Juli 2011 seht Ihr hier ganz oben. Auf jeder Seite könnt Ihr 5 Beiträge lesen. Der letzte und chronologisch aktuellste Beitrag vom 21. Mai 2012 steht ganz unten auf Seite 15. Die Seitenauswahl findet Ihr immer am unteren Ende nach dem 5. Beitrag. Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch Eure schreibmaus lothar.

Donnerstag, der 15.09.2011

heute ist schon der 15. die woche urlaub in hamburg und die 3 tage bei meiner mutter in kassel waren wunderschön, aber auch superschnell vorbei. jetzt lebe ich mich wieder langsam in mainz ein, mit meinem resturlaub hier und ein wenig sehnsucht nach hamburg. dort habe ich mich in die wunderschönen strahlenden augen von judith verliebt...

...dabei ist es allerdings auch geblieben. während ich bei anneli in hamburg den pc "erneuert" habe, habe ich mit meiner mutter in kassel dias von ihren reisen gescannt und auf einem winzigen chip gespeichert und hierher transportiert - unglaublich.

heute nachmittag bin ich erst um 17.00 uhr aufgestanden. dann habe ich gefrühstückt und um 17.30 uhr rief eberhard an. etwa eine stunde lang haben wir uns ausgetauscht, bevor ich bei meiner mutter anrief. mein neffe hat jetzt einen grün-schwarzen traktor. damit kann er jetzt spielen, wenn er bei meiner mutter ist. dann habe ich wieder vergeblich versucht, die chipkarte mit den bildern auf meinen rechner zu laden. nichts zu machen. also bin ich noch in den saturn, um einen neuen kartenleser zu kaufen. ich hoffe inständig, dass der es jetzt tut. nach einer herzlich-willkommen-zurück-in-mainz-pizza bei meinem türken skype ich mit anneli und wir installieren ihr office-paket von microsoft. hat wunderbar geklappt.

anschließend telefoniere ich noch kurz mit evelyns sabine und mit jeykeys zimon. eigentlich wollte ich jeykey noch schnell nachträglich zum geburtstag gratulieren, aber sie schlief schon. zimon konnte mich nur auf morgen vertrösten. naja. dann schneide ich mir noch eben sämtliche nägel, die mein körper zu bieten hat. jetzt kann ich mir zumindest den kopf erst mal wieder für ein paar tage nicht mehr wund kratzen, das ist das schöne daran. nachdem ich diesen soapeintrag fertig gestellt habe werde ich dann versuchen, die gescannten fotos mit dem neuen kartenleser auf den rechner zu kopieren. mal sehen, ob es jetzt klappt... und ich nehme mir vor, den morgigen tag nicht wieder so zu verschlafen.

Samstag, der 17.09.2011

heute habe ich mich eigentlich wecken lassen wollen, weil ich um 12.00 uhr besuch bekomme: völlig unnötig der wecker. konnte die nacht kaum schlafen und saß heute morgen schon um 6.30 uhr am pc: mails checken, sicherungen durchführen, etc. bin dann um 10.30 uhr duschen gegangen, damit ich um 12.00 fit bin, wenn susanne kommt, um mit mir an ihrer homepage zu basteln...

...noch ein wenig frühstücken, und ich bin um 12 auf die minute fit. susanne kommt kurze zeit später und wir arbeiten bis halb vier. sind ein gutes stück voran gekommen. am nachmittag lasse ich die seele baumeln. abends meldet sich andi per skype. spontan beschließen wir, an meiner homepage zu basteln, weil wir jetzt gerade beide zeit und gute laune haben. aus dem bastelabend wird ein basteln bis nach mitternacht. wir fummeln wieder am layout und verändern sogar templates. auch um die beiden rss-feeds meiner seite kümmern wir uns noch. um 1 uhr reicht es dann. wir gehen erschöpft aber zufrieden schlafen...

Sonntag, der 18.09.2011

habe mir heute nacht, früh um halb 2, noch vorgenommen, nicht so lang zu schlafen, zumindest nicht länger, als bis mittags, doch daraus wird angesichts der langen nacht nichts: ich schlafe, döse, wache und träume bis um halb neun abends, bis ich anneli's nachricht über skype bekomme. dann stehe ich auf und sage ihr eben, dass ich erst frühstücken muss, bevor ich fit bin zum arbeiten...

dann, nach der eiligen nahrungsaufnahme, setze ich mich an den pc und wir basteln an ihrer seite, lesen texte korrektur und stellen bilder zu texten ein. alles in allem arbeiten wir eine ganze weile, bevor wir gegen halb zwölf beschließen, die lichter für heute mal wieder auszumachen. ich denke noch so, dass ich heute nicht mal zeit hatte, mich bei meiner ma zu melden, fast schon seltsam...

Montag, der 19.09.2011

wieder schlafe ich ziemlich lange: es ist gegen halb sechs, als ich aufstehe, haare wasche und mir was zwischen die rippen schiebe. meine mutter ruft an, weil sie sich sorgen gemacht hat - unnötig aber nett, denke ich und quatsche eine weile mit ihr...

...gegen abend treffe ich mich mit anneli im netz. wir unternehmen einen letzten großen versuch, ihre kontakte und mails zu retten, die sie vor dem neuaufsetzen des rechners noch hatte, doch vergeblich - alle rettungsversuche scheitern und ich merke, wie ich abschied nehmen muss: abschied von der vorstellung, ihr da noch helfen zu können. geteiltes leid ist halbes leid und wir nehmen zusammen abschied von dieser hoffnung. dann sortieren wir noch eine weile andere daten und ordnen sie bestimmten ordnern zu - routine. auch sowas kann spaß machen. um kurz nach zehn rufe ich nochmal meine ma an und wir spielen ein wenig mah-jongg und rivers, unser neues lieblingsspiel. gegen mitternacht wird es zeit ins bett zu gehen. ich verabschiede mich von ihr, höre noch eine weile radio und bschließe, morgen mittag meine lohnsteuererklärung für das jahr 2010 zu machen. ein hehres vorhaben, dass mir zumindest abverlangen wird, nicht bis abends zu schlafen...

Dienstag, der 20.09.2011

juchuu! heute schaffe ich es das erste mal seit tagen, nicht bis in die puppen zu schlafen. ich stehe gegen halb 12 auf und mache mich fertig, dusche, um munterer zu werden und frühstücke. dann mache ich mich so langsam an die lohnsteuererklärung heran...

...ich installiere und aktualisiere die steuersoftware, dann mache ich mich an das mühevolle zusammentragen der einzelnen daten. da ich die alte datei vom letzten jahr nach der grunderneuerung des rechners nicht mehr habe, muss ich also von vorne beginnen: nervig, aber natürlich auch machbar. gegen 17.00 uhr zeigen sich erste erschöpfungserscheinungen, allerdings bin ich jetzt auch schon recht weit. ein telefonat mit meiner mutter macht mich wieder munter und durch weitere telefonate bekomme ich zusätzliche informationen, auch wenn diese mich nicht immer erfreuen...

...bis auf wenige einträge kann ich dieses kapitel für heute abschließen und bin froh, so weit gekommen zu sein. wenn endlich die nebenkostenabrechnung der wohnbau für 2010 kommt, kann ich bis jahresende dann die steuererklärung auch einreichen. dann wäre das auch endlich geschafft.
gleich werde ich noch ein wenig mit anneli basteln, das beruhigt und lässt mich wieder runterkommen. da kann ich mich entspannen und noch ein bisschen abschalten, bevor es dann heute vielleicht mal etwas früher ins bett geht.