Die Bildermaus-Galerien

Herzlich willkommen in meinen Bildergalerien!

Hier möchte ich Dir gerne zeigen, was und wie ich so fotografiere, seit die Fotografie im September 2008 plötzlich in mein Leben getreten ist und ein zusätzliches Hobby von mir wurde. Außerdem kannst Du hier handgemalte Bilder und Zeichnungen nicht nur von mir, sondern auch von meinen drei Freundinnen Renate (links), Bribri (mitte) und Brigitte (rechts) sehen.

Drei verschiedene Galerien-Modi

Bildschirmfoto: Die drei oberen Themenbereiche.

Hier in den Bildermaus-Galerien gibt es jetzt alle Bilder-Galerien in drei verschiedenen Modi zu sehen: im einfachen Galerien-Modus (eg), in dem die Bilder von Hand weitergeklickt werden müssen, im besonderen Galerien-Modus (bg), in dem das automatisch passiert, und im ganz speziellen Galerien-Modus (gsg), der zusätzlich noch je nach Galerie verschiedene visuelle Effekte bereithält.

Wenn Du ganz unten auf dieser Seite einen der drei Links zu den Galerien öffnest, bekommst Du in jedem Modus zunächst die vier Themenbereiche untereinander angezeigt, die es gibt: Ganz oben Sonnen und Monde, darunter Natur pur, danach Gemalte Bilder und ganz unten Bodypaintings. Das sieht bei allen drei Galerietypen für die drei obersten Themen so aus, wie hier rechts im Bild.

Alle Galerien mit Beispiel-Fotos

Bildschirmfoto: Die vier obersten Mondgalerien.


Wählst Du dann beispielsweise das Thema "Sonnen und Monde" über einen Klick auf das Sonnenbild oder einen Klick auf den darunter stehenden Link aus, dann werden Dir in der nächsten Ebene alle Galerien tabellarisch mit einem Beispiel-Foto angezeigt, die Sonnen oder Monde enthalten (siehe hier links, dieser Bildausschnitt enthält zufällig gerade nur Mond-Galerien).

Die vier Übersichten haben verschieden viele Galerien

Bildschirmfoto: Die Übersichtsseite der beiden Bodypainting-Galerien.


Genauso werden auch in den übrigen drei Themenbereichen die vorhandenen Galerien in einer Übersicht dargestellt. Je nach Thema enthalten die einzelnen Übersichten unterschiedlich viele Galerien. Diese Übersichten sehen bei jedem der vier Themenbereiche aller drei Galerien-Modi jeweils gleich aus und sind - wie auch die Links im Menü links - chronologisch von unten nach oben aufsteigend sortiert. Und für die Bodypainting-Fotos sieht die Übersichtsseite zum Beispiel so aus, wie hier rechts im Bild zu sehen.

Vorschau aller Bild-Inhalte

Bildschirmfoto: Die Vorschau einer Sonnen-Galerie.

Rufst Du dann bei den einfachen Galerien beispielsweise den Sonnenaufgang vom Juni 2009 auf, so bekommst Du eine Vorschau aller Bilder, die in dieser Galerie enthalten sind (so wie hier links im Text). Das gilt natürlich auch für alle anderen Übersichten bei den einfachen Galerien. Du kannst selbst bestimmen, bei welchem Bild Du anfangen möchtest.

Navigationen am Bildrand

Bildschirmfoto: Eine Sonnen-Galerie im Großformat.

Klicke dann einfach auf das entsprechende Bild, und Du bekommst es größer angezeigt. Das sieht dann so aus, wie hier im Bild rechts. Von da an kannst Du jeweils selbst mit den kleinen weißen Pfeilen am linken und rechten Bildrand zum vorigen oder nächsten Bild weiterklicken.

Die besonderen Galerien laufen automatisch an

Bildschirmfoto: Eine Bildüberblendung bei den besonderen Galerien.

Bei den besonderen Galerien gibt es diese Vorschau-Seite der einzelnen Bildelemente nicht, dafür beginnt die Galerie von selbst zu laufen, wenn Du die Seite aufrufst. Du musst nur einen Augenblick Geduld haben.
Sollten die Bilder für Deinen Geschmack zu schnell oder zu langsam durchlaufen, kannst Du die automatische Diashow jederzeit unterbrechen und die Bilder mit den beiden Pfeilen unten rechts in jedem Bild von Hand steuern.
Hier in den besonderen Galerien gibt es noch einen Unterschied im Wechsel der Bildübergänge, je nach dem, welche Galerie Du aufrufst: Die einen Galerien blenden die Bilder an der selben Stelle ineinander über (wie links), ...

Miniatur-Vorschau unter den großen Bildern

Bildschirmfoto: Der Bilder-Slider bei den besonderen Galerien.

...die anderen lassen sie von rechts nach links auf den Bildschirm gleiten und zeigen dabei immer noch ein Stück des Randes des vorherigen und des nachfolgenden Bildes an (wie hier rechts im Bild zu sehen).
Für alle besonderen Galerien gilt aber, dass unter jedem aktuellen Bild eine Vorschau der nachfolgenden Bilder in klein zu sehen ist.

Besondere Effekte in den ganz speziellen Galerien

Bildschirmfoto: Der Wassertropfen-Effekt bei den ganz speziellen Galerien.

Die ganz speziellen Galerien hingegen warten noch mit einer Besonderheit auf: Neben der automatisierten Diashow werden die Bilder je nach Galerie mit einem anderen besonderen Effekt eingeblendet und bekommen manchmal anschließend noch einen speziellen Zoom- und Panorama-Effekt. Hier im Bild links seht Ihr schon mal den sogenannten Wassertropfen-Effekt. Und auch hier könnt Ihr die Slideshow mit der Navigation im unteren Bildbereich anhalten, zurück- oder vorblättern. Mit dem Button mit den vier Punkten (in der Navigation unten links) könnt Ihr Euch auch noch die gesamte Bildsammlung der jeweiligen Galerie in kleiner Größe anschauen, und dann wieder zur automatisierten Normalansicht zurückkehren.

Wie gesagt: Die einzelnen Alben und die darin befindlichen Bilder sind in allen drei Galerie-Ansichten dieselben, aber die Art der Präsentation und Darstellung ist sehr unterschiedlich: Während die einzelnen Bilder in den einfachen Galerien von Hand weitergeklickt werden können und müssen, beginnt die Diashow in den beiden anderen Galerien automatisch zu laufen und wechselt - mit unterschiedlichen Effekten - selbstständig von Bild zu Bild. Bei den besonderen Galerien und den ganz speziellen Galerien gibt es keine direkte Bildervorschau.

Die Übersicht über die drei Galerien-Modi

Ihr seid jedenfalls herzlich eingeladen, alle Galerien-Modi auszuprobieren. Hier geht es jetzt zur


Viel Spaß beim Anschauen wünscht Euch Eure bildermaus lothar