Hier gibt's meine Newsletter!
Liebe Freundinnen und Freunde der schreibmaus-Homepage!
Ich freue mich über Euer großes Interesse an meiner Website. Diese Seite hier hat sich gerade grundlegend verändert: Ab sofort findet Ihr hier nur noch die aktuellen Neuigkeiten der letzten zwei, drei Jahre. Alle älteren Veränderungen seit Mai 2012 - inklusive der aktuellen Newsletter - findet ihr im Newsletter-Archiv.
09.05.2015
Hier die Newsletter der letzten drei Jahre:
19.02.2025: neues aus den letzten zehn monaten
liebe freundinnen und freunde der schreibmaus,
der winter neigt sich langsam dem ende zu, und heute scheint grandios und schon recht warm die sonne vom himmel: bei mir in mainz haben wir blauen himmel ohne wolken! dies ist eine gute gelegenheit, meinen jährlichen rundbrief zu verfassen, den ich gerne um meinen geburtstag rum verschicke, was mir diesmal auch gelungen ist. der letzte rundbrief ist zehn monate her, und ich habe doch von einigen neuigkeiten und veränderungen auf meiner seite zu berichten. ich wünsche euch jedenfalls viel spaß beim lesen!
01) neue abonnenten
ganz frisch zu diesem newsletter ist eine neue abonnentin zu uns gestoßen: meine liebe kollegin nina testet meine seiten auf barrierefreiheit und hatte auch spontan lust, meinen newsletter zu beziehen. vielen dank für dein interesse, liebe nina, und herzlich willkommen!
02) etliche neue texte
nachdem kurz vor meinem letzten rundbrief im april 2024 noch ein erster text enstanden ist, haben sich bis zum ende des jahres noch vier weitere dazugesellt. und auch in diesem jahr war ich schon fleißig: allein im januar sind bereits drei texte innerhalb von drei tagen entstanden, und sie sind alle sehr unterschiedlich. finden könnt ihr sie wie immer auf der seite "meine texte". den text "meine schwester", der schon verlinkt ist, werde ich zu einem späteren zeitpunkt veröffentlichen, um niemanden zu gefährden.
und bei der "anderen schreibmaus akimaus" gibt es ebenfalls neue texte, nämlich drei an der zahl: zwei aus dem vorigen jahr und einen aus diesem jahr: den text "trauriges wintergedicht" findet ihr unter akimaus' lyrik, der text "der krebs und der hinkefuß" steht unter akimaus' geschichten, und den text "freiheit durch den kakao gezogen" findet ihr unter akimaus' kritischen texten auf akimaus' texteseite. wir wünschen euch viel spaß beim lesen!
03) neue blog-beiträge im letzten und in diesem jahr
auch in meinem blog gibt es viel neues zu sehen: neben zahlreichen neuen blogbeiträgen im letzten und auch schon in diesem jahr, habe ich oben im eingangstext sprungmarken zu den einzelnen jahren gesetzt, die ihr so mit einem klick auf den jeweiligen link schneller erreichen könnt. die beiträge aus diesem jahr zeigen fast ausnahmslos spannende videos aus den bereichen natur und wissenschaft. viel spaß beim anschauen! schaut mal bei meinem blog vorbei!
04) neue bodypainting-fotos inklusive bilder vom making-of, ein zeitraffer-video, ein film und ein podcast
nachdem bereits im august 2023 nach fast 20 jahren pause noch einmal bodypainting-fotos von mir im hohen norden entstanden sind, habe ich es mir nicht nehmen lassen und im september letzten jahres ein weiteres painting samt shooting bei mimi und raphael gebucht. und wir haben alle noch eine schippe draufgelegt. nach dem shooting in 2023 sagte mir mein perfektionismus: da geht noch was! und so haben wir drei uns im letzten september am strand in sankt peter-ording getroffen und bei herrlichstem sonnenschein gemalt, bemalen lassen, fotografiert und gefilmt. die wundervollen ergebnisse könnt ihr euch auf der seite "bodypaintings" ansehen. und am vortag des paintings haben raphael und ich noch einen podcast aufgenommen. auch den findet ihr dort. und ich sage ein weiteres mal: herzlichen dank euch beiden für diese unglaublich schöne erfahrung!
05) neue banner bei den vier galerie-themen
seit kurzem gibt es in den vier galerie-themen "sonnen und monde", "natur pur", "gemalte bilder" und "bodypaintings" eine jeweils passende banner-grafik über dem einstiegstext. die texte in den banner-grafiken sind dabei jeweils mit einem bild aus dem entsprechenden bereich unterlegt. die vier verschiedenen themen-seiten könnt ihr am besten von der seite mit der themenübersicht aus aufrufen.
06) ein neuer spruch auf meiner seite
auf der übersichts-seite "meine texte" findet sich seit einigen wochen ein nagelneuer schreibmaus-spruch. Es ist der dritte auf meiner seite. ich bin gespannt, ob er euch gefällt...
07) neue gästebuch-einträge bei der schreibmaus
nach dem newsletter vom letzten april sind diesmal drei neue gästebuch-einträge hinzugekommen. wer mag, kann sie im gästebuch nachlesen.
08) an welchem wochentag bist du geboren?
die wochentag-berechnung nach eingabe deines geburtsdatums in der rechten spalte hat ein neues aussehen bekommen. jetzt gibt man sein geburtsdatum einfach in einer zeile ein, und schon wird der dazugehörige wochentag angezeigt. das schöne daran ist jetzt: die datumseingabe nach unten ist nicht mehr begrenzt bis zum jahr 1900. ihr könnt auch frühere daten eingeben, und: wenn man ein ungültiges datum eingibt, wie beispielsweise den 31. februar 2025, dann weist er auf den fehler hin. viel spaß beim austesten!
09) optimierung der farbgebung für links, buttons und eingabefelder
nach wochenlanger arbeit und mit intensiver unterstützung meines programmier-freundes andreas ist es mir ende letzten jahres gelungen, die farbgebung für links, buttons und eingabefelder sowie ihre jeweiligen hintergründe zu vereinheitlichen. da ich drei verschiedene kontrast-themen zur auswahl anbiete (die drei buttons mit den "K"-symbolen oben rechts auf meiner seite), habe ich für jedes thema eine etwas andere farbgebung gewählt, um das jeweilige kontrast-thema entsprechend zu unterstützen, aber die farbgebung der verschiedenen elemente innerhalb eines themas ist jetzt schön einheitlich. außerdem habe ich die farblich dickgestrichelten, umrandenden linien entfernt, die bisher verschiedene zustände von links und menüpunkten signalisiert hatten. sie passten einfach nicht zu dem neuen farbkonzept.
10) optimierung der aufzählungszeichen vor den menüpunkten
schließlich habe ich auch die vier verschiedenen aufzählungszeichen für die vier verschiedenen menü-ebenen mithilfe von andreas komplett neu gestaltet und farblich den diversen zuständen der menüpunkte angepasst. das könnt ihr sowohl im desktop-menü als auch im mobilen menü sehen, das euch aber nur dann angezeigt wird, wenn euer bildschirm weniger als 1100 pixel breite hat. und zu guter letzt haben wir auch dem mobilen menü-button ein neues outfit verpasst und diesen beim anklicken oder antippen mit einem sehr schönen animationseffekt versehen. das könnt ihr unter anderem auf eurem tablet-pc oder smartphone / iphone beobachten.
so, ihr lieben: das waren die neuigkeiten der letzten zehn monate auf meiner seite. ich freue mich, wenn für euch etwas dabei war, und wenn ihr mögt, könnt ihr mir gerne eine rückmeldung dazu geben. in diesem sinne verbleibe ich wie immer mit lieben grüßen und guten wünsche für euch alle,
eure schreibmaus lothar
18.04.2024: schon wieder ist mehr als ein jahr um...
...und ich habe das schreiben meines jährlichen newsletters um meinen geburtstag am 15. februar rum schon wieder um gut zwei monate verpasst, ts, ts, ts...
liebe freundinnen und freunde,
der frühling ist da, hurra! die bäume schlagen aus, ostern ist bereits vorbei und pfingsten naht mit riesenschritten! ich habe das gefühl, die zeit rast, und ich mit ihr, komme kaum hinterher. vielleicht ist das eine gute gelegenheit, mal inne zu halten und zu schauen, was sich auf meiner schreibmaus-seite in den letzten 13 monaten so alles getan hat. darum nehme ich mir heute mal ausführlich zeit, um zu berichten...
1) neue abonnenten
in diesem jahr gibt es gleich mehrere neue abonnenten: zum einen begrüße ich heike, die mich aktuell seit september 2023 bei meinen impfausleitungen mit rat, tat und zahlreichen globuli begleitet, zum anderen begrüße ich meinen cousin holger, der sich vor kurzem erst angemeldet hat, sowie raphael, der sich auch erst vor wenigen tagen angemeldet hat und - last but not least - meinen mehrjährigen schreibfreund joachim, der sich kurz nach erscheinen meines letzten newsletters im april 2023 angemeldet hat. seid alle herzlich willkommen!
2) ein neuer text
nachdem im letzten jahr bis zum erscheinen meines newsletters anfang märz vier texte entstanden sind, wurde es schriftstellerisch gesehen längere zeit ruhig und der seither einzige neue text ist jetzt in diesem jahr erst entstanden und gerade mal elf tage alt. er heißt "zwei glücke, dass ich lebe" und beschäftigt sich mit zwei mutigen vorfahren, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass ich heute überhaupt lebe. durch den tod meiner tante im november letzten jahres wurden alte familiengeschichten und meine beschäftigung damit wieder geweckt und so kam es, dass ich von diesen zwei begebenheiten erfuhr, die mich im nachhinein doch sehr berührt haben...
3) neue blog-beiträge
nach meinem letzten newsletter vom 07. märz 2023 sind in dem jahr noch 10 blogbeiträge entstanden, die ich allesamt für sehenswert halte: dabei sind sowohl paradiesische bilder, als auch spannende informationen, aufregende persönliche erfahrungen und unglaubliche musikalische performances. wenn ihr was für besondere darstellungen übrig habt, schaut mal bei meinem blog vorbei!
4) neue bodypainting-fotos inklusive bilder vom making-of

im letzten august stand für mich das spannendste event des jahres an: nach fast 20 jahren pause habe ich mir noch mal ein umfangreiches bodypainting gegönnt. dabei bin ich mit meinem bruder in den hohen norden gefahren und habe mich von mimi bemalen, und von raphael und ihr fotografieren lassen. beide hatte ich einige monate zuvor kennengelernt und dann dieses treffen in norddeutschland mit ihnen verabredet. dabei sind wunderschöne bilder zum thema "feuer und wasser auf meiner haut" entstanden. rund 70 fotos und einen kleinen film könnte ihr euch von der entstehung und vom fertigen painting auf der seite "bodypaintings" ansehen. danke nochmal euch beiden für diese wunderbare erfahrung!
5) neue bilder und strukturierung in meinen bildergalerien
die eingangsseite zu meinen bildergalerien hat selbst neue beispiel-bilder und zum teil auch neue texte erhalten. diese könnt ihr euch hier ansehen und durchlesen. außerdem habe ich die dreifache sortierung meiner bilder und fotos auf eine zweifache sortierung zurückgefahren, denn zwei meiner ehemals drei darstellungen waren sich sehr ähnlich. jetzt gibt es nur noch die einfachen galerien und die ganz speziellen galerien. diese enthalten jeweils die gleichen bilder, unterscheiden sich aber deutlich in der darstellung und sind mit verschiedenen effekten versehen. einen ersten überblick über diese unterschiede könnt ihr euch auf der eingangsseite unter dem oben genannten link verschaffen.
6) ich verabschiede mich von der gender-schreibweise
nachdem ich in meinem studium konsequent gelernt habe, in wort und schrift zu gendern, verabschiede ich mich nun neuerdings wieder davon, denn zu kompliziert und daher inkonsequent gegendert scheint mir meine eigene umsetzung dieses ideals. außerdem habe ich neulich in einem video einer bloggerin erfahren, wie sehr das konsequente gendern wiederum andere zielgruppen wie behinderte menschen und migranten benachteiligen kann und diskriminiert. wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich text und video auf meiner seite "hier gibt es wichtige infos!" durchlesen und ansehen. die argumentation der bloggerin hat mich in ihrem video sehr überzeugt. wie ich von nun an wieder verfahre, steht in dem beigefügten text. vielleicht finde ich euer verständnis in dieser angelegenheit, wenn ihr euch die seite angesehen habt.
7) neue vorlese-videos von meinen lyrischen texten
vor längerer zeit habe ich begonnen, meine lyrischen texte in kurzen videos vorzulesen und diese videos oberhalb der zu lesenden texte bereitzustellen. so konnte jeder, der wollte, sich das video anschauen und den text vorlesen lassen oder nur den text darunter lesen, oder beides, ganz nach belieben. dabei habe ich bisher alle texte der jahre 2012 bis 2018 aufgelesen. mittlerweile sind etliche neue videos entstanden und so sind die jahrgänge 2008 bis 2011 und 2019 bis 2023 hinzugekommen. insgesamt kann man sich so bereits 120 texte von mir vorlesen lassen. auf der seite "meine texte" kann man sich mit dem video-filter alle texte anzeigen lassen, zu denen es bisher schon ein video gibt.
8) tipps zur orientierung völlig neu überarbeitet
ich habe vor kurzem meine seite "tipps zur orientierung" völlig neu überarbeitet. dabei habe ich sämtliche bilder neu erstellt und auch die meisten texte angepasst. diese seite erläutert detailliert, wie sich die bildschirminhalte meiner website bei verschiedenen monitor- und display-größen verändern oder verschieben. ganz unten am ende der seite findest du jetzt sogar auch noch ein video, in dem du die kontinuierliche verkleinerung des bildschirms in einer art zoomfahrt beobachten kannst. dabei zeige ich dir die ausgangsgröße von 1920 pixeln bildschirmbreite bis hin zur einer kleinen smartphone-auflösung von 320 pixeln und zurück.
9) buttons für barrierefreiheit und hintergrundmusik

bei meinen verschiedenen buttons oben rechts im bildschirm hat sich noch ein bischen was getan: die schriftgrößen- und kontrast-buttons sowie der button für die hintergrundmusik-aktivierung verschwinden jetzt beim runterscrollen oben aus der seite und bleiben nicht mehr fixiert in der oberen rechten ecke des bildschirms "kleben". man muss also quasi wieder zurück nach oben scrollen, wenn man sie dann erneut betätigen will.
der button für die aktivierung des kontrastes "weiß auf schwarz" zeigt nach dem anklicken eine vielfach überarbeitete kontrastseite. die kontraste sind klarer gestaltet. farbübergänge in buttons und eingabefeldern sind verschwunden, was die übersichtlichkeit erhöht. insgesamt habe ich mich bemüht, diese kontrast-darstellung noch klarer und übersichtlicher zu gestalten.
der button für die aktivierung der hintergrundmusik erscheint jetzt auf jeder meiner seiten und nicht mehr nur auf sehr langen seiten, bei denen sich das aktivieren der musik vielleicht besonders lohnen würde. außerdem sind mehrere musikstücke dazu gekommen, auch viele kürzere. insgesamt gibt es rund 14 lieder, die per zufallsgenerator ausgewählt und abgespielt werden. die lieder wiederholen sich erst, wenn jedes lied einmal abgespielt wurde. außerdem habe ich die verschiedenen buttons für "stopp", "pause" und "weiter" so optimiert, dass sie auch auf mobilen endgeräten gut angezeigt werden. nach wie vor ist es so, dass man die musik von hand aktivieren muss und dass sie wieder stoppt, wenn man die seite aktualisiert oder eine neue aufruft. deswegen kann man die lieder sehr gut auf seiten hören, bei denen es viel zu lesen und zu scrollen gibt.
10) links werden bei maus-klick zusätzlich farbig umrahmt

seit kurzem habe ich noch eine weitere verbesserung für sehbehinderte menschen eingeführt: links werden jetzt im moment des maus-klicks von einem dicken blauen, gestrichelten rahmen eingerahmt. das hilft bei der orientierung auf dem bildschirm und markiert deutlich den angeklickten link. im farbigen kontrast-thema ist die linie blau, in den anderen beiden, kontrastreicheren themen ist sie rot und gestrichelt.
11) button für mobiles menü jetzt oben links

da sich die buttons für mehr barrierefreiheit und für die hintergrundmusik bei kleineren bildschirmen auf tabletts und smarthphones mit dem button für das mobile menü in der rechten oberen ecke tummelten und dies etwas unübersichtlich war, habe ich diese anordnung entzerrt und das erscheinen des mobilen menü-buttons bei unterschreitung einer bestimmten bildschirmgröße in die linke obere ecke verschoben. dieser bleibt dort auch auf kleinen displays und überdeckt schließlich sogar die buttons für die textgrößenanpassung bei einer display-breite von nur 320 pixeln.
12) button für toplink jetzt nicht mehr fixiert

auch bei meinem toplink hat sich etwas getan. dieser dient dazu, mit einem klick an den anfang der seite oben zu springen, wenn man sich weiter unten befindet und nicht manuell hochscrollen möchte. bisher befand sich der toplink bei mir ganz unten am ende der mittleren spalte auf jeder seite, und man musste bis vor den fußbereich scrollen, um ihn zu erreichen. das war oft unpraktisch. jetzt wird der toplink automatisch unten von rechts kommend eingeblendet, sobald man die länge einer bildschirmhöhe nach unten scrollt. bei einem full-hd-monitor sind das etwas mehr pixel, als auf einem smartphone. nach dem herunterscrollen in der länge einer bildschirmhöhe bleibt der toplink immer eingeblendet, und man kann ihn von da an jederzeit benutzen.
13) code- und layout-optimierung bei meinen bannern
auf meiner bannerseite habe ich sowohl das layout der acht verschiedenen code-blöcke als auch den code für die beschreibung der banner-inhalte geändert und optimiert. diese sollten die verschiedenen banner-inhalte jetzt sehr viel präziser beschreiben.
14) inhaltsverzeichnis ist jetzt "sitemap"
den link für die inhaltsübersicht im fußbereich meiner seite hatte ich zwischenzeitlich mal in "inhaltsverzeichnis" umbenannt. mittlerweile verwende ich die im internet übliche bezeichnung "sitemap", was die englische übersetzung von "inhaltsverzeichnis" ist. das hatte vor allem platzsparende gründe für das menü im fußbereich.
15) bilder in texten haben jetzt alle bildunterschriften und -beschreibungen
alle bilder in texten auf einführenden oder beschreibenden seiten haben jetzt einheitlich eine bildunterschrift und beschreibenden text für screenreader. das gilt für alle normalen seiten und unterseiten meiner homepage, aber noch nicht für bilder, die ich zu meinen lyrischen texten gestellt habe. hier muss ich noch nacharbeiten, was wohl auch noch eine ganze weile dauern wird.
16) zwei neue einträge im gästebuch
seit meinem letzten newsletter gibt es zwei neue gästebucheinträge in meinem gästebuch. wer lust hat, kann gerne vorbeischauen und sich natürlich auch selbst dort eintragen, wenn es beliebt.
17) sponsoren-logo im fußbereich
seit etwa einem halben jahr unterstütze ich das system, mit dem ich meine homepage verwalte, mit einem monatlichen beitrag, der es mir erlaubt, mich contao-sponsor zu nennen. dementsprechend habe ich das dafür entwickelte sponsoren-logo in den fußbereich meiner seite eingebettet. damit fördere ich natürlich auch die weiterentwicklung des gesamten systems. an dieser stelle ein großes dankeschön an die macher von contao!
so, das waren wieder alle wesentlichen neuerungen auf meiner seite. ich hoffe, ich habe nichts entscheidendes oder wichtiges vergessen. vielleicht waren ja einige spannende dinge für euch dabei, und ihr habt ein wenig spaß daran gehabt, sie hier mitzuverfolgen. in diesem sinne wünsche ich euch noch einen warmen frühling und einen uns in allen bereichen verwöhnenden sommer!
liebe grüße sendet euch eure schreibmaus lothar
07.03.2023: allerhand neues in den letzten 11 monaten...
liebe leserinnen, leser und diverse lesende,
ein bisschen gendern muss sein, auch wenn es oft übertrieben wird, wie ich finde... deshalb habe ich mich diesmal für diese form der anrede entschieden. ich begrüße euch alle recht herzlich zu meinem neuen newsletter der schreibmaus! der winter scheint noch nicht ganz vorbei, und schon streckt die sonne vereinzelt wieder ihre fühler aus, was uns glaube ich alle freut. der frühling naht und mit ihm eine zeit des globalen wandels, was die schwingungen unseres planeten und seiner bewohnerinnen und bewohner angeht, wie ich mehrfach hören und lesen konnte - ich freu mich drauf. auch heute habe ich euch wieder zahlreiche neuigkeiten mitgebracht, was meine seite angeht, und ich wünsche euch wie immer viel spaß beim nachlesen und entdecken.
1) neue abonnenten
auch dieses jahr gibt es eine neue abonnentin: meine liebe kollegin giulia hat sich zu uns gesellt und diesen rundbrief vor wenigen wochen abonniert. ich freue mich, dass du nun auch mit dabei bist, giulia, und wünsche dir viel spaß beim lesen und durchforsten meiner neuerungen seit dem letzten april!
2) neue texte
nach dem ersten neuen text ("ich finde keine worte" vom januar 2022) sind im letzten jahr noch 2 neue texte entstanden und in diesem jahr 2023 schon 4 texte. diese könnt ihr unter dem link "meine texte" nachlesen, unter dem alle meine texte chronologisch gelistet sind, von heute an zurück bis zu den anfängen in 1984. außerdem gibt es noch einen "nagelneuen" text aus dem jahre 1988, den ich erst vor wenigen monaten in einem alten tagebuch wiedergefunden habe, und den ihr jetzt im jahr 1988 unter dem titel "küsse" finden könnt.
3) neue blog-beiträge
unter meinem noch recht jungen menüpunkt "aktuelles: mein blog" gibt es seit dem letzten newsletter vom april immerhin 12 neue beiträge, die zum staunen, lachen oder schmunzeln anregen. hier sammle ich allerhand lustiges oder interessantes, das mir im internet begegnet und das ich für sehens- oder lesenswert halte und euch nicht vorenthalten möchte. dabei habe ich mich mittlerweile entschieden, auch hier jahreskategorien anzulegen und immer zwei oder maximal drei jahre zu veröffentlichen, bevor ich die älteren jahrgänge dann wieder rausnehme.
4) zuwachs bei der wortlust
mein text "wortlust - 1. teil" hat zuwachs bekommen. und zwar habe ich die handschriftliche fassung des textes von meiner damaligen freundin renate hinzugefügt. dies könnt ihr am ende des textes unter folgendem link "wortlust" sehen. da die handschriftliche version von mir als grafik eingescannt wurde, ist diese für sehbehinderte und blinde besucher leider nicht verfügbar.
5) tourette geht mir auf den keks
und das meine ich ausnahmsweise mal nur wörtlich: wie "süß und lecker" tourette sein kann, das könnt ihr euch auf der seite "mein tourette" anschauen. diese nicht-tickende variante von tourette versüßt jetzt den eingangsbereich meiner umfassenden tourette-rubrik.
6) fanten-parade aus meiner frühen jugend
in meiner jugendzeit liebte ich otto, den komiker, und ich liebte seine ottifanten. so dauerte es nicht lang, bis ich begann, selber welche zu zeichnen. auf welche verrückten ideen ich dabei gekommen bin, das könnt ihr euch hier bei der lothi-fanten-parade anschauen, die ich vor kurzem in meine seite integriert habe, nachdem ich zahlreiche zeichnungen aus kindheitstagen wiedergefunden habe.
7) neue strukturierung des menüpunktes "die schreibmaus lothar"
ich habe den menüpunkt "die schreibmaus lothar" ziemlich umgekrempelt: der wichtigste unterpunkt "meine texte zum auswählen" heißt jetzt kurz und knapp nur noch: "meine texte" und steht nach wie vor an erster stelle im untermenü. die weiteren drei unterpunkte "texte chronologisch", "texte alphabetisch" und "texte nach themen", die jede für sich nur diese einzelne sortierung anboten, habe ich komplett rausgenommen, weil sämtliche texte in dem menüpunkt "meine texte" nach all diesen kriterien gefiltert und sortiert werden können, sodass ich unnötige dopplungen vermeiden wollte. an ihre stelle sind zwei neue untermenüpunkt getreten: unter dem link "infos zur text-auswahl" beschreibe ich detailliert, wie man die verschiedenen filter- und sortierfunktionen in "meine texte" alle nutzen und miteinander kombinieren kann. und unter dem menüpunkt "spezielle infos zur thematischen sortierung" finden sich jetzt die detaillierten beschreibungen wieder, die vorher in der thematischen sortierung bei jeder themenkategorie zu finden waren, um die jeweilige sortierung näher zu beschreiben. jetzt finden sich im vergleich zu vorher bei den meisten beschreibungen auch schöne bilder wieder, die das thema repräsentieren sollen.
die beiden letzten untermenüpunkte "spezielle texte" und "veröffentlichungen" sind hier geblieben und bilden immer noch die schlusslichter der unterpunkte in "die schreibmaus lothar".
ebenfalls neu ist das video-symbol, das auf der seite "meine texte" am ende jeder zeile eines text-links zu finden ist. damit kann man die ansichtsseite für den jeweilgen text auch aufrufen. dabei stehen bei allen texten, die schon ein video haben, diese videos oben auf der aufgerufenen seite; darunter folgt dann der text zum mitlesen oder nur-lesen. neulich habe ich noch einmal die tonspuren aller videos der jahrgänge 2018 bis zurück zu 2012 noch einmal überarbeitet, weil sie sehr blechern und unnatürlich klangen. die übrigen videos aus den jahren 2011 und von 2019 bis heute muss ich noch einmal neu aufsprechen. das werde ich in den nächsten wochen tun. bis dahin sind dort noch die alten versionen zu sehen und zu hören.
8) überarbeitung der downloadbaren texte
in dem menüpunkt "spezielle texte" kann man die speziellen texte nachlesen und unter dem unterpunkt "downloads texte" eben auch herunterladen. diese texte, die ich zum download zur verfügung stelle, habe ich allesamt überarbeitet: zum einen habe ich das alte doc-format von word abgelegt und durch das neuere docx-format ersetzt, zum anderen habe ich die formatierung der texte selbst komprimiert und mit mehr zwischenüberschriften besser strukturiert, und zum dritten habe ich nach diesen verbesserungen die pdf-dokumente neu generiert und dabei die lesbarkeit für blinde und sehbehinderte nutzerinnen, die auf screenreader angewiesen sind, stark verbessern können. ein entsprechendes test-tool hat mir bei diesen neu generierten pdf-dokumenten weitgehende barrierefreiheit bestätigt. nachwievor stehen alle texte im download-bereich jetzt als docx-format und als pdf-format zur verfügung.
9) buttons zur einstellung der schriftgröße

auch in einem weiteren punkt konnte ich die barrierefreiheit für sehbehinderte nutzerinnen und nutzer optimieren: in der rechten oberen bildschirmecke gibt es jetzt neben den drei "alten" kontrast-buttons noch drei neue buttons zur einstellung der schriftgröße. diese verändern allerdings nur die schriftgrößen auf der seite, und nicht auch die bilder oder grafiken. der button mit der beschriftung "A-" macht alle schriften auf der seite in ihrem originalverhältnis zueinander etwas kleiner, der Button "A+" macht sie etwas größer. dies kann man recht intensiv ausprobieren, bevor die schriften dann irgendwann "aus dem rahmen springen". der button "A=" stellt die schriften wieder auf ihre ausgangsgröße zurück. auch beim runterscrollen der seite bleiben diese 6 buttons konstant in der rechten oberen ecke des bildschirms "kleben".
10) button für hintergrundmusik

für besucherinnen und besucher, die beim lesen längerer passagen gerne mal eine sanfte hintergrundmusik hören möchten, habe ich sowas jetzt eingerichtet. natürlich spielt die musik sich nicht von selbst ab, sondern man muss sie explizit anstellen. das geht über den button "hintergrund-musik", der aber nur auf sehr langen seiten unterhalb der barriere-buttons eingeblendet wird. diesen kann man auf sehr langen seiten beliebig oft aktivieren oder deaktivieren. wichtig ist: wenn man die seite zwischendurch aktualisiert oder wechselt, beginnt die musik von vorne zu spielen, bzw. stoppt unvermittelt. man kann aber problemlos nach unten scrollen, wenn die musik läuft, das behindert die wiedergabe nicht. ebenso lassen sich problemlos seiten mit akkordions aufklappen und wieder zuklappen, ohne dass die musikwiedergabe unterbrochen wird. die musik ist ungefähr 15 minuten lang. testen könnt ihr das ganze zum beispiel auf der seite mit meiner lebensgeschichte.
11) rechtliche hinweise neu
ich habe mitte letzten jahres bereits mein impressum und meine datenschutzerklärung neu überarbeitet. diese findet ihr unter den jeweiligen links im fußbereich meiner seite. außerdem habe ich den cookie-banner erneuert. dieser erscheint jetzt mit der option, einzelnen cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen, am oberen rand meiner seite, wenn diese geöffnet wird. man kann auch beiden vorhandenen cookies mit einem einzigen mausklick zustimmen oder ablehnen. nähere infos zu cookies auf meiner seite findest du unten im fußbereich.
12) menüoptimierung
im vergangenen jahr habe ich noch einmal mein menü in der linken spalte (und zum teil auch das mobile menü auf kleineren bildschirmen) optimiert. Neben einigen programmiertechnischen verbesserungen (die man nicht sehen kann,) habe ich die linke und die rechte Spalte um je 30 Pixel verbreitert, um so vor allem mehr platz für das menü in der linken spalte zu haben. außerdem finden sich jetzt im hauptmenü links und auch im mobilen menü in allen menüpunkten, die ein untermenü haben, rechts gerahmte dreieckige pfeile wieder, die genau daraufhinweisen sollen. wenn man das untermenü durch klicken auf den link öffnet, füllt sich der pfeil, dreht sich nach unten und zeigt auf das untermenü.
13) besondere zählerstände

zum abschluss möchte ich euch noch zwei zählerstände zeigen, die im oktober und november letzten jahres an meinem besucher-zähler aufgetreten sind. mitte oktober habe ich die grenze von 3,6 mio seitenaufrufen überschritten, worauf ich ziemlich stolz bin. das könnt ihr im oberen bild sehen.

knapp einen monat später erreichte dann der besucher-zähler die marke von einer halben million besucher (s. unteres bild).
ich fand es jedenfalls ziemlich cool und wollte euch an meiner begeisterung teilhaben lassen.
so, das waren im wesentlichen alle größeren neuerungen auf meiner seite. vielleicht habt ihr ja ein wenig spaß daran gehabt, sie hier mitzuverfolgen. in diesem sinne wünsche ich euch einen baldigen frühling und eine gute zeit durch dieses sicherlich noch sehr turbulente jahr!
liebe grüße sendet euch eure schreibmaus lothar