Meine Lesungen

25. März 2017 in einem Hörsaal der Unikliniken Mainz

Foto: Ich sitze am unteren Ende des Hörsaales an einem kleinen Tisch und lese meine Texte vor. Quelle: vdek, Foto: Marcus Steinbrücker

Foto: Ein Blick quer von unten nach oben durch den ganzen Hörsaal.Hier habe ich anlässlich der Verleihung des rheinland-pfälzischen Selbsthilfepreises der Ersatzkassen 2016 in einem feierlichen Rahmen und mit meinem zahlenmäßig bisher größten Publikum eine Lesung gehalten.
Die Landesvertretung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) von Rheinland-Pfalz hatte am Samstag, den 25. März 2017, zu einer Feierstunde, Lesung und Ausstellungseröffnung in die Unikliniken Mainz eingeladen.

Quelle: vdek, Foto: Marcus Steinbrücker

Grafik: Der Einladungsflyer des vdek mit dem Titelblatt.Das Publikum bestand aus VertreterInnen der Landespolitik, den angeschlossenen Krankenkassen, dem Gesundheitswesen, zahlreichen Mitgliedern und Aktiven diverser Selbsthilfegruppen sowie den MitarbeiterInnen des vdek in Rheinland-Pfalz. Sogar die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie, Frau Bätzing-Lichtenthäler, war vor Ort.

Foto: Hier seht ihr mich während der Lesung in meine Texte vertieft.Quelle: vdek, Foto: Marcus Steinbrücker 

Grafik: Der Einladungsflyer mit meinem Programmteil.

  Quelle: vdek

 

Nach den offiziellen Begrüßungsreden und vor der eigentlichen Preisverleihung war ich mit meiner etwa zwanzigminütigen Lesung an der Reihe. Frau Dr. Börner, die Pressesprecherin des vdek, hat mich mit sehr warmen Worten angekündigt, was ihr zu Beginn des Audio-Mitschnitts dieser Lesung ganz unten am Ende der Seite auch hören könnt. Akina, die mich bei diesem Lese-Auftritt begleitet hat, hat nicht nur Fotos, sondern auch zwei Videos beigesteuert, die ihr am unteren Ende dieser Seite ebenfalls sehen könnt. Ich wünsche Euch beim Zuhören und Betrachten der einzelnen Fotos und Clips viel Vergnügen!

Foto: Hier lese ich meine Texte und bin ganz im Profil zu sehen.

Passend zum Anlass hatte ich mir überlegt, Texte zum Tourette-Syndrom und zum Thema "Behinderung" ganz allgemein vorzutragen. Dabei kam mein Humor nicht zu kurz, was das Publikum mit viel Schmunzeln und Applaus zwischen den einzelnen Texten honorierte. Nach meiner Lesung bin ich im Laufe des Vormittags noch rund 20 Visitenkarten losgeworden und viele Vertreter des Gesundheitswesens und der Selbsthilfegruppen haben mich hinterher noch persönlich angesprochen, um mir zu sagen, wie gut ihnen die Lesung gefallen hat. Diese Lesung war sicher eine meiner größten und erfolgreichsten bisher. Vielleicht ergeben sich sogar noch Folgeauftritte in Wiesbaden und Ludwigshafen...

Foto: Hier nehme ich während meiner Lesung Blickkontakt zum Publikum auf.Foto: Hier bin ich im Gespräch mit meinem Publikum.

Quellen: vdek, Fotos: Marcus Steinbrücker

Jetzt aber genug der Schwärmereien: Hier findest Du jetzt Akina's und meine Audio- und Video-Mitschnitte zum Nachhören und Nachsehen.

Hier kannst Du Dir die Lesung anlässlich des Selbsthilfepreises anhören...
Und hier findest Du die beiden Videos von zweien meiner Texte:

manche und manche...

tic um tic...

***