lles * Aktuelles * Aktuelles * Aktuelles * Aktu
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen zu meinem neuen aktuellen Blog. Hier veröffentliche ich von Zeit zu Zeit brandneue Informationen über meine Seite, die nicht auf meinen jährlich erscheinenden Newsletter warten können, oder aber allerlei Unterhaltsames oder Interessantes aus dem world wide web. Die aktuellsten Infos stehen hier ganz oben, die älteren weiter unten.
Mithilfe des nachfolgenden Links könnt Ihr diese Blogseite auch als RSS-News-Feed abonnieren:
https://die-schreibmaus.de/share/mein-schreibmaus-blog.xml.
16.04.2023 - Die Wehwehchen alternder Männer
Was das Leben für Männer bereithält, die in die Jahre kommen, besingen die beiden Musiker und Comedians "Die Feisten" nicht nur auf wunderbar humorvolle, sondern zugleich auch sehr treffende Weise mit einem ordentlichen Augenzwinkern. Achtet bei diesem Video vor allem auf den Text. Viel Spaß!
07.03.2023: Mein neuester Newsletter ist fertig!
Hurra! Ab sofort könnt Ihr meinen neuen Newsletter lesen, und zwar unter dem Link "Was gibt's Neues hier?". Viel Spaß beim Stöbern nach Neuigkeiten wünscht Euch wie immer Eure schreibmaus lothar
27.02.2023: Parabel auf die Sicht der Dinge
"A Joy Story" ist ein faszinierender und berührender Animationsfilm, der vor rund 4 Jahren den Oscar für den besten animierten Film bekommen hat. Diese Geschichte zeigt auf einfache und beeindruckende Weise, wie sich unser Verhalten ändern kann, wenn sich unsere Perspektive, unser Blick auf die Dinge, verändert. Viel Spaß beim Anschauen!
24.01.2023: Puzzle des Lebens - Illusion des Lebens
Martin von Barabü verzaubert uns: Mit dieser sinnlichen Sinnestäuschung zeigt uns der Magier und Illusionist, wie es möglich ist, zu wachsen, ohne aus dem Rahmen zu fallen. Eine herrliche Parabel auf das Leben!
23.01.2023: Mimi und ihre Mama im Gespräch
In diesem längeren Video (45 min.) berichten Mimi und ihre Mutter von ihren Erfahrungen mit der vergangenen Silvesternacht und reflektieren über Beziehungen, Freundschaften und die Dinge, die es braucht, um sie zu pflegen. Sie erzählen von freudvollen und leidvollen Erfahrungen mit Mitmenschen und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Ich finde diesen Podcast absolut sehenswert! Bitte ins Bild klicken!
07.12.2022: Co-Po-Existenz auf 'nem kleinen Hocker
Was Brendan Kavanagh und Ladyva (Ladyva's Website) hier in London performen, ist Leidenschaft und Begeisterung pur. Es ist traumhaft schön, mit anzusehen, was die Co-Existenz zweier Hintern auf einem Piano-Hocker bewirken kann! Lasst Euch noch ein weiteres Mal von dieser Musik anstecken und hebt ab, so, wie ich es tue, wenn ich dieses Video anschaue!
07.12.2022: Außergewöhnliches Zusammenspiel
Ein Zusammen-Spiel zweier großartiger Talente mit vier Händen im wahrsten Sinne des Wortes könnt ihr in dem nachfolgenden Video sehen. Ich habe es heute auf Youtube entdeckt, war total begeistert - und konnte kaum ruhig sitzenbleiben, sprich: Das Zuschauen und Zuhören hat mich quasi vom Hocker gerissen. Vielleicht geht es Euch ja genauso... Klickt einfach auf das Bild!
07.12.2022: Musikalisches Talent auf beiden Seiten
Neulich habe ich einen Musiker entdeckt, der mir bis dahin völlig unbekannt war: Jacob Collier. Er hat nicht nur musikalisches Talent, sondern betätigt sich auch immer wieder als Dirigent für sein singendes Publikum. Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit dieser außergewöhnlichen Darbietung!
16.09.2022: Mitleid mit Mama und Papa
Dieser Beitrag stammt aus dem "Lachkanal" von Telegram und wurde dort am 13.09. um 12:09 Uhr veröffentlicht. Er macht deutlich, wie schwer es Eltern heutzutage mit der Aufklärung ihrer Sprößlinge haben.

14.08.2022: Zum Brüllen genial
Der Bauchredner, Puppenflüsterer und Comedian Benjamin Tomkins in einer Paraderolle. Dieses Video ist seit dem 09. August 2014 auf Youtube zu sehen. Die Episode hat den Titel: "Drei Flaschengeister". Viel Spaß beim Kaputtlachen!
10.07.2022: Mimi und ihre Mutter kämpfen...
...seit über 5 Jahren für Mimi's Recht auf ein freies und selbstbestimmtes Lernen abseits der in Deutschland immer noch üblichen Schulpflicht. Die beiden sind ein eingespieltes Team, wenn es darum geht, Außenstehenden zu erklären, was man dazu außer viel Mut und Kampfgeist noch braucht, und zeigen Dir, dass es sich lohnt, diesen beschwerlichen Weg zu gehen, wenn sich ein Kind bewusst und gezielt dafür entscheidet, seinen Wissensdurst und -drang eigenverantwortlich und außerhalb des althergebrachten Schulsystems zu stillen.
Beide Filme wurden von Karolis von seimutig.tv produziert und veröffentlicht. Zu finden sind sie unter anderem auf YouTube. Ich zeige sie hier, um Mimi und ihre Mama bei ihrem Kampf gegen die Schulpflicht und gegen scheinbar willkürlich handelnde Behörden zu unterstützen. Mehr Infos dazu bekommt Ihr auf ihrer Homepage freiselbstbestimmt.de und auf ihrem Telegram-Kanal https://t.me/freiselbstbestimmt.
Marie-Lou, Mimi's Mutter, unterstützt ihre Tochter seit über 5 Jahren im Kampf gegen die Schulbehörden in Schleswig-Holstein, um frei und selbstbestimmt lernen zu dürfen. Welche Wege die beiden gehen mussten und was das auch für die Familie bedeutet hat, schildert sie hier eindrücklich.
17.06.2022: Fachtag LSBTIQ und Inklusion
in Schleswig-Holstein
Liebe Interessierte,
wir laden Sie herzlich zum Fachtag „LSBTIQ und Inklusion in Schleswig-Holstein“ ein.
Mit diesem Fachtag nehmen wir LSBTIQ mit Behinderungen gezielt in den Fokus. Deren Anliegen und Bedürfnisse sind in der Öffentlichkeit in Schleswig-Holstein kaum thematisiert worden.
Der Fachtag „LSBTIQ und Inklusion in Schleswig-Holstein“ will die Fachöffentlichkeit, Communities und Politik für die Belange von Menschen mit Behinderungen und LSBTIQ sensibilisieren.
Neben Vorträgen zu selbstbestimmter Sexualität von Menschen mit Behinderungen, gibt es fünf Workshops und eine abschließende Podiumsdiskussion mit der Politik.
Eine Kooperation der HAKI e.V., Geschäftsstelle
Echte Vielfalt und des ZSL Nord e.V.
Auf der Webseite des ZSL Nord e.V. findet Ihr einen Link zur Anmeldung.
downloads |
---|
22 |
10.04.2022: Mein neuester Newsletter ist fertig!
Hurra! Ab sofort könnt Ihr meinen neuen Newsletter lesen, und zwar unter dem Link "Was gibt's Neues hier?". Viel Spaß beim Stöbern nach Neuigkeiten wünscht Euch wie immer Eure schreibmaus lothar
03.04.2022: Dream-Team auf sechs Beinen
Welches Dream-Team hier mit 6 Beinen (und 2 Armen) unterwegs ist, könnt ihr gleich bestaunen. Die beiden harmonieren besser, als jede Ehe ;-)
02.04.2022: Polit-Jonglage vom Feinsten
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht darum, den (einen) Ball flach zu halten, sondern alle drei am Laufen zu halten... Wer so gekonnt, locker, lässig und entspannt mit den verschiedenen politischen Dimensionen jonglieren kann, hat meiner Meinung nach auch das Zeug zum Bundeskanzler, was meint ihr?
18.03.2022: "Jerusalema" - Ein Tanz geht um die Welt!
Unter dem Titel "#Jerusalema - los 10 mejores bailes" (auf deutsch: Jerusalema - die 10 besten Tänze) erschien das nachfolgende Video am 18. Dezember 2020 auf Youtube. Bis zum heutigen Tag am 18. März 2022 - also genau 15 Monate später - gab es 1.217.131 Aufrufe. Seit ich die Melodie vor wenigen Tagen zum ersten Mal gehört habe, geht sie mir einfach nicht mehr aus dem Kopf... Viel Spaß beim Mittanzen!
01.06.2021: Menüpunkt "die videomaus lothar"
völlig neu überarbeitet

Liebe Liebhaberinnen und Liebhaber kurzer Video-Clips,
ich habe in den letzten Tagen meinen Menüpunkt "die videomaus lothar" völlig neu überarbeitet. So sind zu den Sonnen- und Mondvideos noch fünf Fraktal-Videos hinzugekommen. Was Fraktale sind, wo man sie findet, und wer zu ihnen geforscht hat, könnt ihr bei der videomaus ansatzweise nachlesen. Fraktale sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie nahe sich Themen wie Natur und Mathematik sein können, bis auf die Tatsache, dass man Äpfel und Birnen nicht zusammenzählen kann.
Die fünf neuen Fraktal-Videos habe ich auch wieder mit schöner Instrumentalmusik unterlegt, zum Teil der gleichen wie bei den Sonnen- und Mond-Videos, zum Teil mit neuer Musik. Die Videos sind nicht dazu gedacht, aufregende und spannende Stunden vor dem Monitor zu verbringen, sondern vielmehr sich eine Auszeit zu gönnen und zu entspannen, während man den Gedanken mal freien Lauf lässt oder sie auch gerne zur Ruhe kommen lässt. Ich wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß mit den neuen Videos,
Eure videomaus
08.03.2021: Weltfrauentag im Zeichen der Pandemie
Mädchen und Frauen mit Behinderungen erleben leider auch heute noch viel zu häufig Mehrfachdiskriminierungen: Zum einen als Mädchen und Frauen, zum anderen als Menschen mit Behinderungen. Geringere Bezahlung, (sexuelle) Belästigung am Arbeitsplatz und das Absprechen von Kompetenzen sind für Frauen mit Behinderungen immer noch alltäglich und allgegenwärtig.
2021 kommen für die Mädchen und Frauen durch die Covid-19-Pandemie zusätzliche Herausforderungen im Alltag hinzu. KOBRA, das Frauenprojekt des ZsL Mainz e.V. (meines Arbeitgebers), möchte heute, am 08. März, dem internationalen Weltfrauentag, in dem nachfolgenden Videobeitrag einen kleinen Überblick dazu geben.
Zum Abschluss möchte KOBRA alle dazu einladen, sich von veralteten traditionellen Frauenbildern zu verabschieden und Mädchen und Frauen mit Behinderungen vorurteilsfrei so zu sehen, wie sie tatsächlich sind: lebendig, kreativ und vielfältig…
04.02.2021: Mein nächster Newsletter ist da!
Na endlich! Er hat so lange gebraucht, wie ein Baby von der Zeugung bis zur Geburt: Nach neun Monaten vielfältiger Arbeit ist es soweit: Unter dem Link "Was gibt's neues hier?" ist jetzt mein aktueller und brandneuer Newsletter zu finden. Dort könnt Ihr nachlesen, was sich bei der schreibmaus in den letzten neun Monaten alles getan hat. Viel Spaß beim forschen Forschen!
29.05.2020: Neuer Podcast "Inklusivminuten"
Hallo, liebe Leute! Heute der Hinweis auf einen netten und kurzweiligen - weil: kurzen - Podcast, an dem ich mitgewirkt habe. Dies ist mein erster Podcast und bereits der siebte der Lebenshilfe Dillenburg, die ihre Reihe jeden Freitag auf's Neue ab 8:00 Uhr im Web veröffentlicht. Der heutige Beitrag hat das Oberthema: "Das Geheimnis eines perfekten Sommers" und ist wie gesagt auf der Homepage der Lebenshilfe Dillenburg unter Podcast zu finden. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Lust habt, reinzuhören.
02.05.2020: Mein neuer Newsletter ist raus!
Juchuu! Nach Monaten des Sich-dahin-ziehens ist es endlich soweit: Unter dem nächsten Link "Was gibt's neues hier?" ist jetzt mein neuer Newsletter zu finden. Dort könnt Ihr nachlesen, was sich bei der schreibmaus in den letzten 10 Monaten so getan hat. Viel Spaß dabei!
24.02.2020: Peer Counseling-Seminar:
13. bis 15. Mai 2020 in Mainz
In diesem Fall stellen meine Freundin Evelyn und ich Euch ein Seminar zum Thema "Peer Counseling" vor, das wir beide vom 13. bis 15. Mai bei der gpe in Mainz halten. Ansonsten schaut Euch erst mal das Video unten an.
Viel Spaß wünschen Euch Evelyn und Lothar