...als Reihenfolge

Liebe Leseratten,

hier findet Ihr mein Tagebuch in absteigender Reihenfolge: Den ersten und ältesten Beitrag vom 29. Juli 2011 seht Ihr hier ganz oben. Auf jeder Seite könnt Ihr 5 Beiträge lesen. Der letzte und chronologisch aktuellste Beitrag vom 21. Mai 2012 steht ganz unten auf Seite 15. Die Seitenauswahl findet Ihr immer am unteren Ende nach dem 5. Beitrag. Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch Eure schreibmaus lothar.

Donnerstag, der 22.12.2011

donnerstag frühmorgens: vor ein paar stunden erst habe ich mich hingelegt, doch ich bin schon wieder wach: 3.30 uhr und ich kann nicht mehr schlafen. wahrscheinlich einfach zu aufgeregt zusammen mit der weihnachtsvorfreude. ich gehe in die küche, um was zu futtern. dann höre ich meine mutter aufstehen. sie kommt in die küche und wir stellen gemeinschaftlich fest, dass wir beide putzmunter sind. ich frage sie...

...: wollen wir fahren? ich kann eh nicht mehr schlafen... sie nickt und meint: ja, ist gut, lass uns fahren. wir packen unsere letzten sachen, ziehen uns an, futtern noch einen happen und brechen um kurz nach 5 uhr morgens auf nach kassel. das wetter ist bescheiden: es regnet ziemlich stark und dunkel ist es natürlich auch noch. das macht das fahren ziemlich anstrengend. aber dafür haben wir den vorteil, dass kaum autos und laster unterwegs sind um diese zeit. kurz vor acht sind wir in kassel, froh aber schlapp. wir packen aus und frühstücken erst mal. dann ist relaxen angesagt.

gegen kurz vor 10.00 rufe ich einen computerladen an, um zu fragen, ob er schon auf hat. wenig später fahren wir hin. ich will meiner mutter eine ram-speichererweiterung schenken, damit ihr laptop schneller und stabiler läuft. sie bestellen sie und hoffen, dass sie morgen gleich geliefert wird. das wünschen wir uns auch. indessen ist meine mutter von der freundlichkeit des verkäufers angetan und beschließt für sich, dass das ihr neuer computerladen wird, auch wenn sie sicherlich selten kundin sein wird. zufrieden fahren wir nach hause und hängen den rest des tages ziemlich faul ab. abends schauen wir dann gemeinsam "happy feet", die geschichte vom steppenden pinguin, bevor wir ins bett fallen.

Freitag, der 23.12.2011

freitag, ein tag vor heiligabend. heute schlafe ich bis in den frühen nachmittag. dann stehe ich halbwegs ausgeschlafen auf und frühstücke in aller ruhe. meine ma ist schon lange auf. nach dem frühstück rufe ich den computerladen an, um zu fragen, ob die speichererweiterung angekommen ist...

...: sie ist! kurz danach brechen wir mit dem laptop auf, und lassen uns den baustein einbauen. der speicher funktioniert einwandfrei und ich bin froh, dass meine mutter wieder gescheit arbeiten kann. ich hatte mit der testversion von tune-up-utilities 2012 herausgefunden, dass der rechner überhaupt nur über 512 MB ram verfügte. ein bisschen knapp, selbst für XP! jetzt ist meine computerwelt wieder in ordnung.

nachmittags suche ich aus meinem riesenfundus an technik-lego die bausteine für 2 einfache modelle heraus, die ich mit meinem neffen zusammenbauen will, wenn mein bruder und seine familie am ersten weihnachtsfeiertag zu uns kommen. dazu muss ich erst mal das normale lego vom technik-lego trennen, was mühsam ist. irgend jemand hat es zusammen geschüttet. danach suche ich die bauteile für die zwei modelle heraus: ein go-cart und einen gabelstapler. nach einer weiteren stunde ist auch das geschafft. ziemlich zufrieden und glücklich gehe ich heute relativ früh ins bett.

Samstag, der 24.12.2011

juchu, heute ist heiligabend. ich freue mich auf den nachmittag bei der familie meines bruders. da kann ich den kleinen aron wieder sehen. und dann freue ich mich natürlich auf die bescherung zwischen meiner mutter und mir im anschluss daran wieder zuhause bei uns. mittags stehe ich auf...

...jetzt wird erst mal kräftig geduscht und haare gewaschen. danach fühle ich mich bedeutend wohler und frischer. die schicken klamotten ziehe ich jetzt noch nicht an. ich begrüße meine mutter mit einem küsschen und frühstücke. dann machen wir uns beide daran, die letzten geschenke einzupacken, sie unten, ich oben in meinem übernachtungszimmer. gegen kurz nach vier brechen wir zu meinem bruder auf. ina, der kleine und ihre familie sind im nachmittagsgottesdienst, der um vier begonnen hat. wir haben noch ein paar minuten, um in ruhe mit meinem bruder zu quatschen, dann sieht er sie kommen. jetzt wird schnell der baum angezündet, oder besser gesagt: die kerzen am baum. die feder wird aufgezzogen und der baum beginnt sich zu drehen, während ein weihnachtslied zu hören ist. wir begrüßen alle einander und liegen uns in den armen. der kleine hat seine gesamte engste familie um sich versammelt: mama und papa, oma und opa, die andere oma (meine mutter), einen onkel samt tante und mich, den anderen onkel.

der kleine dreht langsam auf, jetzt, wo er alle um sich hat. unter dem baum tummeln sich die geschenke für den kleinen, die eine ganze zeit lang gar nicht so interessant sind - erstaunlich. die große familie ist für ihn viel spannender und wichtiger. eigentlich auch schön, denke ich...

irgendwann geht es dann doch ans auspacken. der kleine spielt den ganzen abend. irgendwann verlassen ingo und ste die szene: andere verwandte warten ebenfalls. wir widemen uns dem essen, das köstlich ist. volker und ina haben ganze arbeit geleistet. der lachs schmeckt einfach fantastisch! nach dem essen spielen wir wieder ausgiebig mit dem kleinen eisenbahn, niemand scheint genug zu bekommen. später verabschieden sich auch meine mutter und ich, wir haben mittlerweile kurz vor neun.

zuhause angekommen machen wir uns bereit, richten das wohnzimmer schön mit kerzen her. dann holen wir unsere geschenke und drapieren sie schön. meine mutter holt noch einen großen teller mit selbst gebackenen plätzchen herauf. dann beginnt der ruhige teil des abends. langsam packen wir unsere geschenke aus und freuen uns an dem ideenreichtum der anderen. ich bekommen unter anderem drei wunderschöne langärmelige hemden und eine cd mit dem neuesten programm von dieter nuhr geschenkt, meiner mutter schenke ich die größte bienenwachskerze, die der mainzer weihnachtsmarkt zu bieten hatte und noch ein paar kleinigkeiten.

eigentlich haben wir uns dieses jahr beide schon vorher beschenkt: meine mutter hat mir im oktober bereits zu weihnachten und zum geburtstag zusammen das office-paket 2010 von windows geschenkt, zusätzlich noch eines von den drei hemden gegen 16.00 uhr bereits, weil sie wollte, dass ich das bei meinem bruder trage und natürlich die fahrt, mit der sie mich abgeholt hat. umgekehrt hatte sie von mir eben schon einen schönen kalender mit motiven aus nepal bekommen und die speichererweiterung einen tag vor heilig abend. umso schöner war es natürlich, das wir zu weihnachten auch noch ein paar kleinigkeiten für einander hatten.

ich genieße den abend in vollen zügen, die plätzchen schmecken so gut wie alle jahre zuvor auch, und ich bin froh, dass ich so eine tolle mama habe, die immer noch so fleißig backt und mich vor weihnachten immer noch plätzchen verzieren lässt, allen voran meine geliebten eselchen...

Sonntag, der 25.12.2011

erster weihnachtsfeiertag: heute kommen mein bruder und seine familie zu uns. aber ich schlafe erstmal bis mittags, ruhe mich ein wenig von den doch nicht ganz so langen und ausgiebigen nächten bei meiner mutter aus. als mein bruder mit seiner familie kommt, ...

...kriegt der kleine aron noch mal eine große kiste voller lego zum mit-nach-hause-nehmen geschenkt. das bisherige lego bei meiner mutter ist immer bei ihr geblieben, damit er hier auch was zum spielen hat. diesmal also lego für zuhause. dafür gibt es bei uns wohl keinen spielpartner, der sich so eignet, wie ich. aron und ich spielen zusammen sehr vertieft mit dem lego, bei mir werden zahlreiche kindheitserinnerungen wachgerufen. was habe ich nicht alles gebaut und konstruiert, vor allem mit dem späteren technik-lego. sogar drei trickfilme habe ich später  mit dem damaligen weltraum-lego gedreht!

ist wohl selten, dass volker, ina und meine mutter mal so lange ungestört zeit haben zum reden. als mein rücken nach einer weile bodenarbeit nicht mehr kann, wechseln wir die räumlichkeiten: ich setze mich mit aron an den tisch und die drei verschwinden im wohnzimmer. aron hat lust auf abwechselung und ich sage ihm, dass ich noch eine kleine überraschung für ihn habe und hole den ersten beutel technik-lego samt bauanleitung hervor: er staunt nicht schlecht. solches lego hat er noch nicht gesehen. während er an seinen steinen weiterbaut, beobachtet er neugierig, wie ich nach und nach das go-cart zusammenbaue. es hat eine richtige lenkung und hinter dem sitz einen zylindermotor. nachdem er eine weile damit gespielt hat, will er noch was anderes machen und ich zaubere noch den gabelstapler hervor, der erst ein solcher werden muss. nachdem er fertig ist, wird er natürlich in das gemeinsame spiel mit einbezogen. zusammenbauen kann er die modelle noch nicht, aber fasziniert haben sie ihn glaube ich dennoch. ich kann mich wohl auf weitere spannende weihnachten freuen...

nach einer köstlichen tomaten-hackfleisch-suppe spielen wir noch ein bisschen, dann ist es zeit, abschied zu nehmen, was aron sichtlich schwer fällt. dafür fallen ich und mein rücken abends ins bett. ein schöner erster weihnachtstag geht zu ende...

Montag, der 26.12.2011

die tage gehen langsam und angenehm vorüber: keine hektik, kein streit, friedlich und weihnachtlich, wie ich es mir immer wünsche. heute am zweiten weihnachtsfeiertag gibt es eines meiner absoluten lieblingsgerichte: selbstgemachte gulaschsuppe von meiner lieben ma, da gehts so schnell nichts drüber!

heute habe ich bis abends geschlafen. als ich gegen 18.00 uhr aufstehe, gibt es leckere warme gulaschsuppe, die mit dem verwöhn-aroma! wir sehen uns später den film "wie im himmel" an, den ich als dvd mitgebracht habe. er erschüttert und begeistert mich immer wieder aufs neue mit seiner großen emotionalität und diesen wunderbaren schauspielern! abends hören wir dann als alternativprogramm noch kabarett mit dieter nuhr von der cd, die mir meine mutter geschenkt hat. ich muss gestehen: ich bin begeistert von seinen ideen und seinem witz. der abend klingt lustig aus...