Meine Texte zum Nachlesen:
Was ist Liebe?
Ich werde im folgenden keine Antwort auf diese Frage suchen oder geben, weil
ich der Meinung bin, dass sich Liebe nicht, und schon gar nicht eindeutig,
definieren lässt. Wir (ich meistens auch) müssen immer alles defi-nieren. Das
geht mir an dieselben. Ich finde, man muss nicht alles definieren (können).
Liebe definieren zu wollen ist eben menschlich, dumm und naiv. Liebe braucht
man nicht fest zu legen. Man kann es auch gar nicht. Jeder Versuch würde
scheitern. Ein Grund liegt darin, dass fünf Milliarden Menschen sagen: „Das ist
Liebe!“ Wer will da noch behaupten, Liebe ist das und das? Absolut vermessen
und unmöglich.
Liebe ist außerdem da, um erfahren, nicht um mit Buchstaben in ein Lexikon
gequetscht zu werden. Liebe ist ein Gefühl, das sollten die Menschen vielleicht
nicht vergessen! Ein Gefühl mit vielen Gesichtern und Ausdrucksformen –
mindestens fünf Milliarden.
Einige wenige sind für mich Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Tierliebe, Liebe
zur Natur, Tolerieren, Trösten, Schenken, Geben, auf jemanden warten,
Akzeptieren, zu etwas stehen, etwas zugeben, jemanden an sich drücken, Nehmen,
tief in die Augen schauen, Küssen , Streicheln, Wärmen, Angucken, einem Kind
das Leben schenken, Händehalten, Petting, mit jemandem schlafen, Verstehen, Verzeihen,
Achten und Beachten, Treue, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, sagen: „Das macht
doch nichts!“, Traurigkeit, Freude, Lachen, Hoffen, nicht alleine lassen und
sagen: „Ich liebe Dich!“
Aber auch diese wenigen Formen der Liebe sind nur dann wirkliche Liebe, wenn
man ehrlich sagt: „Ich möchte!“ Wie gesagt, ich bin der Ansicht, Liebe ist
nicht zu definieren. Man kann sie jedoch umschreiben. Eine gute Möglichkeit,
Liebe zu be- und umschreiben ist, Bilder zu benutzen, denn Bilder
- definieren nicht
- lassen eigene Interpretationen zu
- lassen sich beliebig erweitern
- sind nie vollständig
- verletzen oder vernachlässigen niemanden
- regen zu eigenen Phantasien an
- sind deutlich und einfach
- zeigen nur Möglichkeiten
Es hat für mich also viele Vorteile, mit Bildern zu arbeiten. Ich will jetzt auch einmal versuchen, Liebe durch ein Bild darzustellen und dann erklären, warum dieses Bild für mich unter anderem auch Liebe verkörpert. Es geht mir also darum, zu zeigen, was die Liebe und ihr Bild gemeinsam haben, wenn ich sage: „Liebe ist für mich wie eine Höhle.“
ls011086
Eine Höhle ist etwas Natürliches, sie ist ein Baustein der
Natur. Sie kann groß und mächtig sein, aber auch klein und kuschelig. Höhlen
haben Menschen schon immer besonders fasziniert, beschäftigt und angezogen, sie
hatten und haben oftmals einen magischen Reiz. Menschen haben sich in Höhlen
zurückgezogen und dort gelebt, denn sie haben ihnen Schutz und Geborgenheit
gegeben. Höhlen können tief, lang und geheimnisvoll, aber auch kurz und spröde
sein, ebenso wie die Liebe. Viele Höhlen sind dunkel und man lernt sie erst mit
der Zeit besser kennen. Manche Höhlen sind hell und bieten auch anderen
Lebewesen Unterschlupf. Manche sind wie Spiegel, die Dir zeigen, wer Du
wirklich bist. Andere nehmen Dich so, wie Du bist. Wieder andere sind
vielleicht bereits belegt und Du musst Dich auf den Weg machen, eine andere zu
finden.
Und letztendlich hat selbst der menschliche Körper viele Höhlen. In einer davon
wachsen wir neun Monate lang, bevor wir geboren werden. Auch diese Höhle gibt
uns Schutz. Andere haben andere Funktionen. Den meisten gemeinsam ist jedoch,
dass es uns Menschen Lust oder Vergnügen bereitet, diese Höhlen zu erkunden, ob
nun bei uns selbst, oder bei jemand anderem. Höhlen sind für uns alle
lebenswichtig, ob nun unsere eigenen oder die der anderen oder die großen und
kleinen in der Natur. Sie alle haben ganz viel mit Leben zu tun, wie auch die
Liebe: Ohne sie gäbe es keine Menschen auf dieser Erde.
Vielleicht kannst Du nun besser nachvollziehen, warum für mich die Höhle als
Symbol für die Liebe steht. Wichtig ist, dass Du Dir selbst Gedanken machst
über Deine Liebe und Dein Symbol dafür, wenn Du eines suchen solltest. Und den
Austausch mit anderen Menschen über das, was jedeR von uns über die Liebe denkt,
halte ich für ebenso wichtig wie das Gebot, Liebe zu leben und Deine
individuellen Ausdrucksmöglichkeiten dafür zu finden.
ls