Diese Cookiebar erlaubt Ihnen, der Speicherung von funktionalen Cookies in Ihrem Browser zuzustimmen oder dies abzulehnen. Mit Ihrer Zustimmung zu diesem funktionalen Cookie haben Sie die Möglichkeit, sich YouTube-Videos anzusehen, die auf meinen Seiten eingebettet sind. Sie können dieses Cookie einzeln oder als "Gruppe der funktionalen Cookies" akzeptieren oder ablehnen.
Diese Cookies sind für den einwandfreien und sicheren Betrieb meiner Website unerlässlich, daher werden sie generell aktiviert und können nicht deaktiviert werden. Alle essenziellen Cookies, die meine Website in Ihrem Browser speichert, werden unmittelbar nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht!
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Funktionale Cookies sind Cookies, die bestimmte Funktionen bereitstellen, wenn sie erlaubt werden. So ermöglicht Ihnen das hier verwendete, funktionale Cookie mit Ihrer Zustimmung das problemlose Ansehen von eingebetteten YouTube-Videos auf meiner Website. Sie können dieses Cookies hier einzeln oder als "Gruppe aller funktionalen Cookies" aktivieren oder deaktivieren.
Dieses Cookie ermöglicht bei seiner Aktivierung das Abspielen von YouTube-Videos auf meiner Website. Dadurch erfasst YouTube einige Ihrer Daten. Ohne eine Aktivierung dieses Cookie's ist das Abspielen von eingebetteten YouTube-Videos auf meiner Seite nicht möglich. Sie können diese Einstellung jederzeit durch Anklicken des Links "Cookiebar-Einstellungsmöglichkeiten" im Fußbereich meiner Seite ändern!
Bitte beachten Sie, dass sämtliche von YouTube gesetzten Cookies jederzeit im Browser gelöscht werden können, entweder einzeln oder alle gleichzeitig. Dies kann über die Browser-Einstellungen oder mithilfe von zusätzlichen Tools oder Add-ons erfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. Warenkörbe auf Shop-Seiten). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens verwendet werden. Bei der Ablehnung des funktionalen Cookies auf meiner Seite können Sie sich keine eingebetteten YouTube-Videos ansehen.