Schriften
Wenn Du die Schriftgröße an Deine Bedürfnisse anpassen möchtest, geht das bei vielen Browsern durch das gleichzeitige Drücken der Steuerungs-Taste (Strg, beim Mac die Apfel-Taste) zusammen mit der Plus- oder Minuszeichen-Taste auf Deiner Tastatur! So kannst Du die gesamte Darstellung der Inhalte in Deinem Browser vergrößern oder verkleinern.
Meine normale Schrift ist dunkelviolett, sodass sie einen hohen Kontrast mit dem hellgelben Hintergrund bildet.
Fettschrift als Betonung

Zur besseren Hervorhebung und Betonung von einzelnen Begriffen oder kurzen Textpassagen habe ich diese im Hauptteil der Homepage fett dargestellt (siehe Grafik 01). Dies sind natürlich keine Links und sie werden auch beim Darüberfahren nicht unterstrichen. Unbesuchte Links werden immer blau und unterstrichen dargestellt (s.a. den Menüpunkt "meine links")!
Rote Schrift mit Signalwirkung

Besonders wichtige Textpassagen wie beispielsweise bestimmte Felder und deren Erläuterungen, die für das Absenden eines Formulars unverzichtbar sind sowie Sternchen zur Markierung von Pflichtfeldern, habe ich einfach und wie ein Warnsignal in roter Schrift dargestellt (s. Grafik 02). Diese sind ebenfalls nicht unterstrichen und daher auch keine Links!
Blaue Schrift ohne Unterstreichung

Anklickbare Buttons (zu deutsch: "Knöpfe") und Schaltflächen zur Bestätigung von Eingaben unter Textfeldern wie beispielsweise in der linken und rechten Spalte meiner Seite werden blau und ohne Unterstrich dargestellt (s. Grafik 03, mittleres graues Textfeld). Diese sind zwar keine Links, führen aber trotzdem eine bestimmte Funktion nach dem Anklicken aus. In der Grafik 03 ist das zum Beispiel der Button mit der Beschriftung "Anmelden".